Politologinnen-Institut

  • Das Institut
  • Über uns
    • Friederike Beier
    • Dr. Silke Chorus
    • Dr. Lisa Yashodhara Haller
    • Julia Hoffmann
    • Verena Letsch
    • Dr. Irene Lena Poczka
    • Dr. Antonia Schmid
    • Dr. Juliane Solf
    • anna stiede
  • Angebote
    • Fort- und Weiterbildung und Supervision für Multiplikator*innen
    • Gewaltfreie Kommunikation und Leadershiptrainings für Unternehmen / Organisationen
    • Coaching, Mediation, Prozessbegleitung
    • Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit
    • Politische Bildungsarbeit
  • Aktuelles
    • BlogeinträgeInhaltliche Positionierungen in unserem Blog.
    • VeranstaltungshinweiseHinweise auf interessante Veranstaltungen der Politologinnen.
    • PublikationenHinweise auf interessante Publikationen der Politologinnen
    • PressemitteilungenDie Pressemitteilungen des Politologinnen-Institut.
  • Kontakt

Die Regierung des Virus

Veröffentlicht von Irene Poczka am 11. Juli 202011. Juli 2020

Irene Poczka im Neuen Deutschland zu den “modernen” Regierungsrationalitäten bei der Epidemiebekämpfung, Vernunft und Herrschaft – von Cholera bis Corona hier.

Kategorien: Publikationen
Schlagwörter:Corona

Irene Poczka
Kategorien
  • Blogeinträge
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
Schlagwörter
19. Jahrhundert Arbeit care care-arbeit Cholera Corona Epidemien Familienpolitik Feminismus Gender Gouvernementalität Hausarbeit kapitalismus Kinderbetreuung marxismus materialistischer feminismus partnerschaft Politische Bildung Politologin Public Health Regierung Silvia Federici soziale Reproduktion sozialpolitik Unterhalt Wirtschaft

Verwandte Beiträge

Publikationen

Was lernen wir aus den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Geschichte staatlicher Epiedemiebekämpfung?

Irene Poczka hat eine Rezensionsessay in der Zeitschrift Neue politische Literatur veröffentlicht. Im Zentrum steht das Buch Diseased States von Charls Allan McCoy. In seiner vergleichenden Studie nimmt dieser die unterschiedlichen Stile und Techniken in Weiterlesen…

Publikationen

Gesundheit als Metapher für das „gelungene“ Selbst

Irene Poczka hat einen Buchbeitrag zur Herkunftsgeschichte der modernen Verbindung von Gesundheit und ‚vernünftigem‘ Subjekt geschrieben. Dabei geht es auch darum, wie sich die Rationalitäten dieser „Regulierung des Selbst“ bürgerlicher Provenienz auf die Gesundheitspolitik übertragen Weiterlesen…

Publikationen

Femina Politica

Die gerade erschienene Ausgabe der Femina Politica mit einem Beitrag unserer Politologin Lisa Yashodhara Haller zu Wirkung, Einfluss und Folgen von Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihrer Übersetzung im Mehrebenendesign sowie einer Rezension unserer Politologin Weiterlesen…

  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle